Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für „1,2,3 Schubfrei“ – Online-Programm und weitere Leistungen
1. Geltungsbereich, Anbieter und Definitionen
1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen dir (im Folgenden „du“ oder „Teilnehmer“) und der GESUND ERKLAERT LLC (im Folgenden „Anbieter“), die die Marke „1,2,3 Schubfrei“ betreibt.
1.2 „1,2,3 Schubfrei“ bezeichnet die Marke, unter der verschiedene Leistungen im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention angeboten werden. Dazu gehört insbesondere das „1,2,3 Schubfrei Online-Programm“ sowie weitere persönliche und digitale Leistungen. Das Online-Programm umfasst standardmäßig Gruppenmentoring sowie Mail- und Messenger-Support und ist ausdrücklich kein rein digitales Produkt, sondern bietet auch persönliche Betreuung und Begleitung.
1.3 Die weiteren Leistungen umfassen Einzelcoaching-Sessions, Workshops (Gruppencoaching), Nährstoffanalysen und Events. Diese können einzeln oder im Paket zusätzlich zum Online-Programm gebucht werden.
1.4 Die Kommunikation mit dir erfolgt je nach gebuchter Leistung über Videocalls, Messenger, die Plattform Circle, E-Mail oder andere geeignete Kommunikationsmittel.
1.5 Zahlungen erfolgen über die GESUND ERKLAERT LLC, 7901 4th St N Ste 300, St Petersburg, FL 33702, USA. 1.6 Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn der Anbieter sie ausdrücklich bestätigt.
2. Leistungen
2.1 1,2,3 Schubfrei Online-Programm:
Das Programm basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und unterstützt deine persönliche Weiterentwicklung.
Inhalt, Struktur und Verfügbarkeit ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung.
Standardmäßig beinhaltet das Programm Gruppenmentoring sowie Mail- und Messenger-Support zur Unterstützung und Begleitung.
Die persönliche Betreuung erfolgt über die Plattform Circle, die den Austausch mit dem Anbieter sowie anderen Teilnehmern ermöglicht und somit einen individuellen sowie gemeinschaftlichen Lern- und Entwicklungsprozess unterstützt.
2.2 Weitere Leistungen:
Einzelcoaching-Sessions: Individuelle Beratungsgespräche zur Bearbeitung persönlicher Themen.
Workshops: Gruppencoachings zu spezifischen Schwerpunkten.
Nährstoffanalysen:
Die Nährstoffanalyse dient der Erkennung möglicher Defizite oder Ungleichgewichte in der Nährstoffversorgung auf Basis spezifischer Blutwerte unseres Partnerlabors IMD Berlin.
Nach der Analyse erhältst du eine detaillierte Auswertung sowie einen individuellen Masterplan mit Tipps zu Maßnahmen und deren Umsetzung.
Die Nährstoffanalyse ersetzt keine medizinische Diagnose oder Behandlung und dient nicht der Therapie von Krankheiten. Alles Weitere dazu findest du in der „Klientenaufklärung“, die dir beim Kauf ausgehändigt wird.
Events: Präsenz- oder Online-Veranstaltungen zu Themen rund um Darmgesundheit und persönliches Wohlbefinden.
2.3 Die zusätzlichen Leistungen können einzeln oder im Paket gebucht werden.
2.4 Du musst mindestens 18 Jahre alt und uneingeschränkt geschäftsfähig sein.
2.5 Das Coaching ist eine prozessbetonte Beratung ohne Heil- oder Erfolgsversprechen.
3. Vertragsabschluss, Bezahlung und Widerrufsrecht
3.1 Der Vertrag kommt durch deine Anmeldung über die Website oder andere Buchungskanäle zustande.
3.2 Vor Vertragsabschluss kannst du ein kostenloses Erstgespräch nutzen.
3.3 Nach Bestätigung des Angebots erhältst du eine schriftliche Bestätigung. Der Vertrag ist mit Zugang dieser Bestätigung abgeschlossen.
3.4 Zahlungen erfolgen ausschließlich über die GESUND ERKLAERT LLC. Die Zahlungsbedingungen findest du auf der Website.
3.5 Du kannst den Vertrag innerhalb von 21 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsbelehrung findest du auf der Website.
3.6 Bei einem Widerruf oder einer Kündigung werden erbrachte Leistungen anteilig berechnet, soweit gesetzlich zulässig. Dies gilt insbesondere, wenn bereits Coaching-Sessions, Workshops oder Nährstoffanalysen durchgeführt wurden
3.7 Für die Nährstoffanalyse ist ein Widerruf nur möglich, solange weder das Partnerlabor noch der Kurierdienst beauftragt wurde. Nach der Beauftragung ist der Widerruf ausgeschlossen, da die Laborleistung separat vom Kunden bezahlt wird und die Erstellung des individuellen Maßnahmenplans beginnt.
3.8 Für das 1,2,3 Schubfrei Online-Programm erfolgt der Widerruf durch die Stornierung deines Zugangs und die vollständige Rückerstattung des Betrags.
4. Pflichten der Teilnehmer und Nutzungsbedingungen
4.1 Du bist verpflichtet, alle für die Nährstoffanalyse relevanten Angaben (z. B. Vorerkrankungen, Allergien, Medikamenteneinnahme) vollständig und wahrheitsgemäß zu machen. Hierzu füllst du vor der Analyse einen Gesundheitsfragebogen aus, der Teil des Vertrags wird.
4.2 Du informierst den Anbieter umgehend über gesundheitliche Veränderungen während der Zusammenarbeit.
4.3 Die Inhalte der Leistungen sind ausschließlich für deinen persönlichen Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung ist nicht erlaubt.
4.4 Du bist selbst für die technischen Voraussetzungen verantwortlich.
4.5 Du erkennst an, dass der Gesundheitsfragebogen und alle von dir gemachten Angaben die Grundlage für die Auswertung und Empfehlungen bilden. Unvollständige oder unrichtige Angaben können die Qualität der Beratung und Analyse beeinträchtigen.
5. Gesundheitshinweise und Eigenverantwortung
5.1 Die Inhalte dienen der Information und Unterstützung, ersetzen aber keine ärztliche Diagnose oder Behandlung.
5.2 Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für gesundheitliche Verbesserungen oder den Erfolg der Maßnahmen.
5.3 Empfehlungen basieren auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand, stellen aber kein Heilversprechen dar. Die Umsetzung erfolgt auf dein eigenes Risiko.
5.4 Die persönliche Betreuung im Rahmen des Mentorings und Supports soll deine Eigenverantwortung fördern und dir helfen, individuelle Lösungen zu finden. Sie ersetzt jedoch keine medizinische Beratung oder Therapie.
5.5 Die Inhalte und Materialien der Leistungen dürfen ausschließlich für deinen persönlichen Gebrauch verwendet werden. Eine gewerbliche oder geschäftliche Nutzung, insbesondere die Weitergabe, Vervielfältigung oder Verwendung zu kommerziellen Zwecken, ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters untersagt.
5.6 Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass für die Durchführung des Coachings und der angebotenen Leistungen keine Heil- oder Erfolgszusagen gemacht werden. Wenn der Eindruck entsteht, dass eine bestimmte Leistung zur Behandlung von Erkrankungen geeignet wäre, handelt es sich um die persönliche Meinung von Schubfrei und nicht um ein Heilversprechen. Die dargestellten Wirkungen beruhen auf Erfahrungswerten und sind nicht klinisch gesichert. Auch die in den Social-Media-Inhalten von Schubfrei beschriebenen Methoden und Verfahren stellen kein Heilversprechen dar.
6. Haftung
6.1 Der Anbieter haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.
6.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
6.3 Die Haftung für Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
6.4 Soweit die Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen ausgeschlossen oder beschränkt ist, erstreckt sich dies auch auf Ansprüche von Freelancern, Auftragnehmern und Partnern des Anbieters und des Schubfrei-Teams.
6.5 Für externe Links übernimmt der Anbieter keine Haftung.
6.6 Inhalte und Materialien unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur für den persönlichen Gebrauch verwendet werden.
6.7 Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
7. Datenschutz
7.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a) und b) DSGVO zur Erfüllung des Vertrags und aufgrund deiner Einwilligung.
7.2 Erhoben werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) sowie bei Bedarf gesundheitsbezogene Daten im Rahmen der Nährstoffanalyse. Die Verarbeitung dient der Vertragsdurchführung, Kundenbetreuung und Abrechnung.
7.3 Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten es vorschreiben.
7.4 Der Anbieter wahrt striktes Stillschweigen über deine persönlichen, intimen oder vertraulichen Details. Dies umfasst auch vertrauliche Informationen, die schriftlich übermittelt oder persönlich aufgezeichnet wurden, es sei denn, du hast ausdrücklich der Weitergabe zugestimmt. Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt darüber hinaus nur, wenn dies zur Erbringung der beauftragten Leistungen erforderlich ist (z. B. an das IMD Labor für die Nährstoffanalyse) oder du ausdrücklich zugestimmt hast.
7.5 Der Anbieter ist nur dann von der Pflicht zur Verschwiegenheit befreit, wenn er aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Weitergabe der Daten verpflichtet ist, beispielsweise bei Straftaten, oder auf behördliche oder gerichtliche Anordnung auskunftspflichtig ist. Dies gilt auch bei Auskünften an Personensorgeberechtigte, jedoch nicht für Auskünfte an Ehegatten, Verwandte, Familienangehörige, Kollegen oder Vorgesetzte.
7.6 Mit dem Kauf eines Produkts oder der Buchung einer Dienstleistung willigst du ein, dass wir dich per E-Mail über relevante Inhalte, Updates und ergänzende Angebote zu unseren Leistungen informieren dürfen. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst den Erhalt dieser E-Mails jederzeit widerrufen, indem du den Abmelde-Link in unseren E-Mails nutzt oder uns direkt kontaktierst. Eine Abmeldung betrifft ausschließlich Marketing-E-Mails und hat keinen Einfluss auf notwendige Kundenkommunikation, wie Rechnungen oder wichtige Informationen zu gebuchten Leistungen.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
8.2 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
8.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Deutschland, soweit gesetzlich zulässig.
8.4 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern.